Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und
Datenschutzbeauftragter
1.1 Verantwortliche gem.
Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung
(EU-DSGVO) ist
unsere behördliche
Datenschutzbeauftragte.
Sie erreichen sie unter
Ursula Schaumann
Staatliches Schulamt Donaueschingen
Irmastraße 7-9
78166 Donaueschingen
Email:
Ursula.Schaumann@ssa-ds.kv.bwl.de
Tel.:
+49 (771) 89670 – 45
mit dem Vermerk für die Datenschutzbeauftragte in der Betreffzeile
oder unter der o.a. Postadresse mit dem Zusatz „die Datenschutzbeauftragte“.
2. Information über die Erhebung
personenbezogener Daten, Speicherdauer
2.1 Im Folgenden
informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie
persönlich beziehbar sind,
z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen,
Nutzerverhalten.
2.2 Bei Ihrer
Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die
von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und die weiteren, von
Ihnen übermittelten Daten, wie ggf. Ihr Name, Adresse und Ihre
Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in
diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nach-dem die Speicherung
nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls
gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.3 Falls wir für einzelne
Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen,
werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge
informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der
Speicherdauer.
3. Ihre Rechte
3.1 Sie haben gegenüber uns
folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung
oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung
der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch
gegen die Verarbeitung,
– Recht auf
Datenübertragbarkeit.
3.2 Sie haben zudem das
Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die
Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz
und die Informationsfreiheit (LfDI),
Königstrasse 10a,
70173
Stuttgart.
3.4 Werden personenbezogene
Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt,
so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 EU-DSGVO
im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
4. Erhebung und Zweck
personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Unsere Website wird bei T-online
gehostet.
4.1 Bei der bloß
informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns keine Informationen
übermitteln, erhebt der Provider nur
die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an dessen Server übermittelt.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erhebt der Provider die in
seiner Datenschutzerklärung
angegebenen Daten. Es sind
Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website
anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese werden
nicht automatisch an uns übermittelt. (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S.
1 lit. f EU-DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der
Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur
Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung
(konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene
Datenmenge
- Website, von der die
Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen
Oberfläche
- Sprache und Version der
Browsersoftware.
Bei
jedem Zugriff eines Nutzers werden über diesen Vorgang Daten in einer
Protokolldatei beim Anbieter unseres Webcounters –
www.onlex.de -
gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich statistischen Zwecken,
Besucherzahl und Anzahl der Seitenaufrufe.
Im Einzelnen wird über jeden Aufruf folgender Datensatz gespeichert und ist
vom Webmaster abrufbar:
- Datum und
Uhrzeit des Aufrufs
- IP-Adresse und
Host-Adresse
Zusätzlich zu den zuvor
genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website keine Cookies auf
Ihrem Rechner gespeichert.
Rechtliche Hinweise
Urheberrecht
Texte, Bilder, Grafiken und
Fotos sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem
Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen
Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) ohne jede Änderung
vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien (analog oder digital)
oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig. Der Nachdruck
und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe
gestattet.
Texte, Bilder, Grafiken und
sonstige Materialien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter
unterliegen. Die Inhalte Dritter sind als solche kenntlich gemacht und
dürfen ohne Einwilligung des Rechteinhabers nicht vervielfältigt, öffentlich
zugänglich gemacht oder öffentlich wiedergegeben werden.
Haftung für Inhalte
Die Informationen, die Sie
auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und
Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der
bereit ge-stellten Informationen wird jedoch keine Gewähr übernommen.
Diensteanbieter sind gemäß §
7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen
Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen
nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Fotos unseres Webauftritts
wurden von Personen aus dem schulischen Rahmen gemacht, von den darauf
abgebildeten Personen liegt der Schule die Einverständniserklärung zur
öffentlichen Verwendung von Fotos vor. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte
unserer Schüler wurde bei der Auswahl der Fotos versucht, die Anzahl von
Personendarstellungen gering zu halten.
Dieser Internetauftritt
enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links
zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten
durch den Herausgeber dar.
Für die Inhalte der externen
Links sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten
verantwortlich. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern
lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt.
Die externen Links wurden
zum Zeitpunkt der Linksetzung nach bestem Wissen und Gewissen auf eventuelle
Rechtsverstöße überprüft. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen
Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich.
Bei Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb des
Verantwortungsbereichs des Herausgebers liegen, würde eine
Haftungsverpflichtung nur bestehen, wenn der Herausgeber von den
rechtswidrigen Inhalten Kenntnis erlangen und es technisch möglich und
zumutbar wäre, die Nutzung dieser Inhalte zu verhindern. Sollten Sie der
Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen gelten-des Recht
verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies
bitte mit.
Impressum
Herausgeber
Land Baden-Württemberg,
vertreten durch Gustav-Werner Schule
Rottweil
Krankenhausstraße 14
78628 Rottweil
Telefon-Nr. 07412448182
Telefax-Nr. 07412448180
E-Mail
poststelle@gws-rottweil.schule.bwl.de
Vertretungsberechtigte: Sonderschulrektorin
Susanne Wagner,
E-Mail:
schulleitung@04110693.schule.bwl.de
Verantwortlich im Sinne von § 55 RStV
Gustav-Werner Schule Rottweil
Krankenhausstraße 14
78628 Rottweil
Telefon-Nr. 07412448182
Telefax-Nr. 07412448180
E-Mail
poststelle@gws-rottweil.schule.bwl.de
Schule in öffentlicher Trägerschaft des
Landkreises RRottweil
verantwortliche Person / Webmaster:
Verantwortlich sind für:
Gestaltung und Design: Gerhard Grießhaber (bis
31.07.2018), Bernd Böhm (ab 01.08.2018)
Fotos und Texte: Gerhard
Grießhaber (soweit auf der jeweiligen Seite nicht anders vermerkt) - bis
31.Juli 2018, ab 01.08.2018: Bernd Böhm
Telefon-Nr. 07412448182
Telefax-Nr. 07412448180
E-Mail
poststelle@gws-rottweil.schule.bwl.de